Net Cyber-News: wissenwerte Artikel zur Internet Sicherheit
In diesen aktuellen Artikeln erfahren Sie alles Wissenswerte über Sicherheit und Privatsphäre im Internet. Es geht um neue Entwicklungen, welchen Arten von Cyber-Angriffen Sie ausgesetzt sein könnten. Damit Sie im Netz auf Nummer Sicher gehen und vor Abmahnungen geschützt sind.
Wie Sie die ideale Meta Description schreiben
Erfahren Sie, wie Sie qualitativ hochwertige Meta Descriptions für Ihre Website erstellen. Tipps und Best Practices zur Verbesserung Ihrer Klickrate und Suchmaschinenoptimierung.
Was bedeutet das Digitale-Dienste-Gesetz für mich?
Gilt der DSA für mein Unternehmen? Das Digitale-Dienste-Gesetz erfordert Anpassungen: Website-Betreiber sollten die Begriffe ändern, Telemediengesetz (TMG) wird zu Digitale-Dienste-Gesetz (DDG).
Wie die htaccess Konfigurationsdatei Webseiten sichert
Die htaccess Konfigurationsdatei ist das Schweizer Taschenmesser für die Webseiten-Konfiguration. Mit dieser Datei können Sie Ihre Webseite auf ein Schutzniveau bringen, das typischerweise den großen Frameworks vorbehalten ist.
Die NIS2-Richtlinie und was sie bedeutet
Wie die neue EU-Richtlinie Netzwerk- und Informationssicherheit NIS2 die Cybersicherheitslandschaft verändert, und warum KMUs davon nicht direkt betroffen sind.
Website Absicherung
Wir übernehmen die komplette Optimierung Ihrer Website für schnellere Ladezeit, Absicherung gegen Angriffe und höhere Benutzerfreundlichkeit.
Angela Merkel: Das Internet ist für uns alle Neuland
Das Internet ist für uns alle Neuland – Angela Merkel hat leider noch immer recht. Unsere digitale Bestandsaufnahme 10 Jahre später fragt: Woran liegt das?
Wie mache ich meine WordPress Webseite schneller?
Entdecken Sie die besten Methoden zur Beschleunigung Ihrer WordPress-Website und verbessern Sie die Ladegeschwindigkeit und Sicherheit. Damit wird jede WordPress Webseite blitzschnell.
Schutz vor Cyberangriffen mit wenig Aufwand
Anleitungen und Tipps zum Schutz vor Cyberangriffen, die für kleine Organisationen und Einzelpersonen einfach umsetzbar sind.
Sind Hosting-Anbieter in der Verantwortung, meine Webseite zu schützen?
Es ist die gemeinsame Verantwortung. Wir zeigen Website-Betreibern, wie Sie zusätzlich durch einfache Maßnahmen potenzielle Risiken minimieren können.
Websites sicherer machen mit einer Content-Security-Policy
Wir setzten eine Inhaltssicherheitsrichtlinie als notwendige Schutzebene für alle Webanwendungen ein, um Cross-Site Scripting und Dateninjektionsangriffe präventiv zu erkennen und abzuwehren.
Häufige Arten von Cyberangriffen und wie man sie erkennt
Ist Ihre Website kompromittiert oder verhält sie sich seltsam? Dieser Artikel hilft Ihnen, die Anzeichen für verschiedene Arten von Cyberangriffen zu erkennen und gibt Tipps zur Prävention.
Hacker brechen nicht ein, sie loggen sich ein
Erfahren Sie, wie lange Hacker benötigen, um Ihr Passwort zu knacken und entdecken Sie einfache Methoden, um Ihre Online-Konten effektiv abzusichern.
7G Firewall zur Sicherung Ihrer WordPress-Website
Die 7G-Firewall filtert schädlichen Datenverkehr heraus, bevor er Ihre WordPress-Seite erreicht, und reduziert die Kosten für PHP/WordPress-Ressourcen.
Bundesrat will DSGVO-Abmahnungen zukünftig untersagen
Sollte der Gesetzentwurf des Bundesrates umgesetzt werden, würden Unternehmer und Website-Besitzer erheblich entlastet werden.
Der Digital Services Act (DSA) und was KMUs wissen müssen
Wie der neue Digital Services Act die Online-Welt für große Online-Plattformen und Suchmaschinen reguliert und warum KMUs meist nicht betroffen sind.
Cross-Site Request Forgery
Wie Sie mit CSRF-Token eine Cross-Site Request Forgery erfolgreich erkennen und verhindern können.
Was ist OWASP?
Die Open Web Application Security Project (OWASP) ist eine Online-Community, die offene Ressourcen anbietet, um die Sicherheit von Webanwendungen und Diensten im World Wide Web zu verbessern.
Goodbye, Drittanbieter-Cookies 🍪 Sind Zero- und First-Party-Cookies die Antwort?
Wie Sie mit First-Party-Cookies und Zero-Party-Daten eine personalisierte Marketingstrategie beibehalten können, ohne Drittanbieter-Cookies!
Wie sicher ist Ihre Website?
Jetzt Website vom Spezialisten testen lassen.
Für den sorgenfreien Internet-Auftritt Ihres Unternehmens.