Website-Optimierung: Testen, Tuning, Tipps & Anleitungen

Bereits 6968 Webseiten analysiert.

Wie leistungsstark ist Ihre Website?

Testen Sie die Leistung Ihrer Website und finden Sie heraus, wie Sie Geschwindigkeit, Sicherheit und Benutzererlebnis optimieren können – keine Anmeldung erforderlich!

Ihre Website wird jetzt geprüft…

Diese Seite wird automatisch aktualisiert, sobald die Testergebnisse verfügbar sind.
Bitte das Fenster während der Prüfung nicht aktualisieren oder schließen.

Für beste Ergebnisse die vollständige URL (inkl. http/https) kopieren und einfügen​.
Mit dem Starten des Tests akzeptieren Sie unseren Haftungsausschluss.

Machen Sie Ihre bestehende Website so schnell und sicher wie eine Neuinstallation.

Website Sicherheit

Sicherheit

Wie sicher ist Ihre Website? Ist Ihr WordPress vor Brute-Force-Attacken geschützt? Jetzt testen und absichern.

Performance Optimierung

Geschwindigkeit

Wie schnell lädt Ihre Webseite? Erkennen Sie Engpässe und beschleunigen Sie die Ladezeit und Page-Rendering.

Technik-Check

Technik-Check

Ist Ihre Webseite technisch up-to-date? Jetzt auf den aktuellen Stand bringen für problemlose Funktion.

Umfangreiche Analyse von Performance über SEO bis hin zur Sicherheit:

  • Page Speed Insight
  • Seitengewicht
  • Core Web Vitals
  • Erste sichtbare Inhalte
  • Zeit bis Interaktivität
  • HTTP Sicherheits-Header
  • Web-Framework/App
  • WordPress Admin-Login
  • WordPress Benutzeraufzählung
  • Green Hosting
  • Barrierefreiheit
  • SSL-Zertifikat
  • Barrierefreiheit
  • DSGVO Konformität
  • Drittanbieter-Cookies
  • Analyse Tools
  • SEO Google & Co.

Häufig gestellte Fragen (FAQs) zum Website-Leistungstest

Website-Optimierung bezeichnet den Prozess der Verbesserung der Leistung, Sicherheit, Geschwindigkeit und Benutzererfahrung einer Webseite. Dabei werden Inhalte, Bilder und der Code so optimiert, dass die Funktionalität, Sicherheit und Sichtbarkeit der Webseite gesteigert werden. Eine gut optimierte Website reduziert auch die Wartungskosten.

Unsere Website-Optimierungstools helfen Ihnen dabei, Schwachstellen auf Ihrer Seite zu erkennen und gezielt zu verbessern, um mehr Besucher anzuziehen und ihnen eine angenehme User Experience zu bieten. Dies fördert nicht nur die Conversion-Raten, sondern auch wiederkehrende Besuche zufriedener Kunden.

Unser Expertenteam steht Ihnen bei der Behebung von Sicherheitslücken oder anderen Anliegen rund um Ihre Internet-Präsenz mit Rat und Tat zur Seite.
Unser Expertenteam steht Ihnen bei der Behebung von Sicherheitslücken oder anderen Entwicklungen rund um Ihre Internet-Präsenz professionell zur Seite. Wir übernehmen die komplette Optimierung Ihrer Website für schnellere Ladezeit, Absicherung gegen Angriffe und höhere Benutzerfreundlichkeit.

Schlüsselfertige Ausführung:

Unsere Experten erledigen diese Aufgabe komplett für Sie:
Statt 245,- € jetzt zum Vorzugspreis von 195,- €

100 % Geld-zurück-Garantie!
Einmalige Zahlung, keine Folgekosten.

Unser Angebot richtet sich an Gewerbetreibende. Alle Preise verstehen sich als Nettopreise zuzüglich Mehrwertsteuer.

Jetzt Starten »

Website-Sicherheit ist Team-Arbeit. Wir stellen Ihnen proaktive Schutzmaßnahmen vor, die einfach und preiswert umgesetzt werden können, um einen hohen Sicherheitsstandard für Ihre Webanwendung zu erreichen.
Webhoster bieten umfassende Sicherheitsmaßnahmen, doch die Hauptverantwortung für Ihre Webseite liegt bei Ihnen. Vergleichen Sie es mit einem Mehrfamilienhaus: Die Hausverwaltung sichert das Gebäude, doch jeder Bewohner schützt seine Wohnung selbst. Effektives Sicherheitsmanagement erfordert einen mehrdimensionalen Ansatz, wie z.B. Inhaltsicherheitsrichtlinien und abgestimmte HTTP-Sicherheitsheader. GetSafe 360° bietet Ihnen proaktive Schutzmaßnahmen, die einfach und kostengünstig umzusetzen sind, um einen hohen Sicherheitsstandard für Ihre Webanwendung zu gewährleisten.
Keine Website ist zu klein oder zu unbekannt, um gehackt zu werden. Nicht nur, um sensible Daten zu stehlen, sondern um Hunderttausende von Spam-Mails über Ihren Server zu versenden oder bösartigen Phishing-Code einzuschleusen.
Keine Website ist zu klein oder zu unbekannt, um angegriffen zu werden. Cyberkriminelle nutzen Programme (Bots), um automatisch Websites mit Sicherheitslücken zu finden und kriminell auszunutzen. Auch wenn Ihre Website nicht Teil einer kritischen Infrastruktur ist, kann sie für Angreifer interessant sein. Nicht nur, um sensible Daten zu stehlen, sondern um Hunderttausende von Spam-Mails über Ihren Server zu versenden oder bösartigen Phishing-Code einzuschleusen. Die Verantwortung dafür trägt der Betreiber. Bei mehr als einer Milliarde aktiver Websites auf der Welt halten wir die Wahrscheinlichkeit, dass Ihre Website angriffen wird, für gering. Doch sollte jede Website durch den Einsatz wirkungsvoller Technologien optimal geschützt werden. So erreichen Sie ein Schutzniveau, das normalerweise den sichereren Frameworks vorbehalten ist. Die BSI-Chefin Claudia Plattner empfiehlt: „Mach halt mal die Tür zu. Das ist leider viel leichter gesagt als getan. Aber die Prävention ist und bleibt der wichtigste Teil.“
Unser Website-Check umfasst eine Analyse Ihrer Website, um potenzielle Schwachstellen zu identifizieren, gegen die Ihre Webseite ungeschützt sein kann:
  • Malware
  • Brute-Force-Angriffen
  • SQL-Injection-Angriffen
  • Cross-Site-Scripting-Angriffen (XSS)
  • Distributed-Denial-of-Service (DDoS)-Angriffen
Der Test umfasst weitere wichtige Bereiche:
  • Performance (Ladezeiten, Caching, Ressourcenoptimierung)
  • SEO (Sichtbarkeit, Core Web Vitals, Meta-Tags)
  • WordPress-Sicherheit (Veraltete Plugins, Sicherheitslücken, Angriffsrisiken)
  • DSGVO-Compliance (Cookies, Drittanbieter-Dienste, Tracking)
  • Barrierefreiheit und Benutzerfreundlichkeit (Erfüllung der BFSG-Richtlinien ab Juli 2025)
Für Nutzer von WordPress testen wir auf bekannte Sicherheitslücken in Standard-WordPress-Installationen. Die Anmelde-URL ist ein gefährlicher Angriffspunkt für Brute-Force-Angriffe. Sie finden heraus, ob Ihre Benutzer-Enumeration gegen Auslesen geschützt ist. Sie erhalten eine Übersicht über den aktuellen Sicherheitszustand und das Optimierungspotential ihrer Webseite: Kostenlos, diskret und in wenigen Augenblicken.
Alle Daten, die während des Tests gesammelt werden, werden verschlüsselt gespeichert und sind vor unberechtigtem Zugriff geschützt. Dabei ist die Zuordnung zur getesteten Domain nicht erforderlich und wird auch nicht vorgenommen.
Wir legen großen Wert auf Transparenz und Datenschutz. Diese Daten werden niemals verkauft oder an Dritte weitergegeben. Hier ist eine Zusammenfassung der Informationen, die wir speichern, wenn Sie unseren Sicherheitstest durchführen:
  • Getestete URL: Wir speichern die URL der Webseite, die Sie getestet haben. Dies hilft uns, die Testergebnisse korrekt zuzuordnen, z.B. für Vergleichswerte bei zukünftigen Prüfungen dieser Domain.
  • Testergebnis: Das Testergebnis der geprüften Website wird gespeichert, um statistische Analysen durchzuführen und unseren Service zu optimieren.
  • IP-Adresse, User-Agent, Datum und Uhrzeit: Diese Information unterstützt uns bei der technischen Analyse, um z.B. im Fall eines Missbrauchs durch Angreifer reagieren zu können.
Eine persönliche Zuordnung zur getesteten Domain wird nicht vorgenommen. Wir respektieren Ihre Privatsphäre und stellen sicher, dass keine direkten persönlichen Daten mit den Testergebnissen verknüpft werden. Wir versichern Ihnen, dass alle gesammelten Daten streng vertraulich behandelt und ausschließlich gemäß den Datenschutzbestimmungen genutzt werden.
Unsere Plattform bietet neben detaillierten Sofort-Analysen potenzieller Sicherheitslücken auch praktische Lösungsvorschläge mit Code-Beispielen.
GetSafe 360° hebt sich durch wichtige Schlüsselfaktoren von anderen Testing-Tools ab:
  • Fokus auf bekannte Schwachstellen bei Internetanwendungen, die ein hohes Risiko darstellen könnten.
  • Tipps zur korrekten Implementierung für eine proaktive Abwehr von gefährlichen Cyberangriffen, wie z.B. SQL-Injections und XSS.
  • Spezielle Hinweise für WordPress-Nutzer zu WordPress-Kernsicherheitslücken und deren Behebung.
  • Für technisch versierte Webseitenbetreiber stellen wir kostenlose Codebeispiele bereit. Wir unterstützen Webseitenbetreiber dabei, eine zusätzliche proaktive Sicherheitsebene mühelos einzurichten.
  • DSGVO-konforme Cookie-Nutzung: Wir prüfen, ob Ihre Webseite die DSGVO-Vorschriften für Cookie-Nutzung einhält.
Unser Service ist darauf ausgerichtet, Webseitenbetreibern eine kostengünstige und effektive Lösung für die Optimierung zu bieten. Damit können Sie Ihre Seiten wieder zu einem echten Hingucker machen und neue Kunden gewinnen!