Homepage-Baukasten optimieren
Homepage-Baukasten in ein echtes Verkaufsinstrument verwandeln
Homepage-Baukasten Optimierung
Kostenlosen Tipps, wie Sie die Homepage-Baukästen von Anbietern wie Strato, 1&1 IONOS, Wix, Jimdo & Co. wie ein Profi optimieren können.
Homepage-Baukasten optimieren wie ein Profi
Einblick hinter die Kulissen von Homepage-Baukästen
Neue und noch unerfahrene Webseitenbetreiber nutzen oft die Homepage-Baukasten-Angebote, die von Anbietern wie Strato, 1&1 IONOS, Wix, Jimdo & Co. bereitgestellt werden. Diese Homepage-Baukästen mögen auf den ersten Blick wie ein Geschenk des Himmels erscheinen. Wie bei einem kinderleichten Puzzle können Sie Ihre Website nach Belieben zusammenstellen, ohne sich um technische Details kümmern zu müssen. Webseitenbetreiber bekommen dadurch den vorschnellen Eindruck, damit ist alles erledigt. Doch genau hier lauert die versteckte Gefahr.
Teure Sicherheitslücken beim Homepage-Baukasten schließen
Einer unserer langjährigen Kunden, die Arztpraxis Schwarz in Berlin, rief mich an, denn er wunderte sich über eine ungewöhnliche hohe Rechnung per E-Mail, die vorgab, von der IONOS Hosting zu kommen. Ich stellte sofort fest, dass der eigentliche Absender ionos@garten-bouten.de nicht die IONOS Hosting ist, sondern von einer anderen Domain. Mein unmittelbarer Anruf beim Besitzer der Firma Garten- & Landschaftspflege Alexander Bouten bestätigte diese Annahme und benachrichtigte die Polizei und STRATO.
Der Herr Bouten, der nicht zu unserem Kundenstamm gehört, hatte vor nicht zu langer Zeit seine Homepage in Eigenregie mit dem STRATO SmartWebsite Homepage-Baukasten erstellt. Kurz darauf wurde seine Homepage Opfer eines Hackerangriffs. Genau wie so viele Unternehmer und KMUs vertrauen sie auf die Versprechungen der Anbieter wie z.B. „Schnell & intuitiv zur professionellen Internet-Präsenz. Ihre eigene Website in Minuten selbst erstellen.”
Webseitenbetreiber tragen die alleinige Verantwortung
Diese vielversprechenden Aussagen der Hoster erzeugen ein angenehmes Gefühl von vermeintlicher Sicherheit für Webseitenbetreiber, das allerdings mit schwerwiegenden Auswirkungen enden kann. Strafrechtlich und wirtschaftlich trägt der Webseitenbetreiber die volle Verantwortung für entstandene Schäden, die durch das Einschleusen von z.B. von Phishing-Malware und dem Versenden betrügerische E-Mails entstanden ist. Der finanzielle Schaden beträgt i.d.R. viele tausend Euro. Die Übernahme von Schäden dieser Art werden von den meisten Versicherungen abgelehnt.
Deutschland liegt im internationalen Vergleich bei der Digitalisierung nur im unteren Mittelfeld. Großer Nachholbedarf besteht vor allem bei der digitalen Umsetzung der Unternehmen. Eine Webseite ist so einfach zu erstellen wie ein gedruckter Werbeflyer ist die allgemeine Annahme. Doch ein Flyer ist nicht den Gefahren einer öffentlichen Vernetzung im Internet ausgesetzt und das Angriffsrisiko wird daher weit unterschätzt.
Die zuverlässige Lösung für Homepage-Baukästen
Damit Betreiber von Homepage-Baukästen nicht mehr im Dunkeln tappen müssen, wenn es um die Sicherheit und Performance geht, raten wir zu einer Sicherheitsanalyse, um alles gründlich zu überprüfen. Damit bekommen sie einen klaren Einblick und sehen sofort, was bereits gut optimiert ist und was noch Arbeit erfordert. Sie entdecken potenzielle Angriffsziele, die Hackern einen Zugriff auf Ihre Webseite ermöglichen können.
Selbstständige, Freiberufler und Gründer bekommen die Tools, Ihre Webseite professionell abzusichern, bevor Sie zum Opfer eines Hackerangriffs werden.
Homepage-Baukasten Performance rundum optimieren wie ein Profi
Hier kommt unser umfassender Website-Check ins Spiel. Wir prüfen Ihre Homepage-Baukasten-Website gründlich und geben Ihnen eine klare, verständliche Analyse – ohne Fachchinesisch. Dabei werfen wir einen Blick auf folgende Bereiche:
- Sicherheit: Sind alle wichtigen Schutzmaßnahmen vorhanden, um Ihre Website vor Angriffen zu schützen?
- Performance: Wie schnell lädt Ihre Seite? Gibt es einfache Möglichkeiten, die Ladezeiten zu verbessern?
- SEO: Ist Ihre Website für Google & Co. optimiert, damit sie von Ihren Kunden gefunden wird?
- Barrierefreiheit: Sind Ihre Inhalte für alle leicht zugänglich und den aktuellen BFSG-Richtlinien entsprechend?
- Datenschutz: Werden Cookies und Analyse-Tools DSGVO-konform genutzt?
GetSafe unterstützt Sie dabei, eine zukunftssichere Internetseite zu erstellen bzw. erstellen zu lassen, auch ohne umfangreiches technisches Wissen.